„Mit Selbstmitgefühl geben wir uns selbst die gleiche Freundlichkeit und Unterstützung, die wir einem guten Freund geben würden.“
Kristin Neff
Worum geht es?
Der Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, die emotionalen Ressourcen zu stärken, die wir brauchen, um mit alten und neuen emotionalen Herausforderungen gut umgehen zu können. Studien haben nachgewiesen, dass ein Anstieg von Selbstmitgefühl, Mitgefühl mit anderen, Achtsamkeit und Lebenszufriedenheit zu einem deutlichen Rückgang von Depression, Angst und Stress geführt hat. Im Kurs lernst du
weniger kritisch und hart mit dir umzugehen
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden
mit schwierigen Gefühlen gelassener umzugehen
dich mit Freundlichkeit statt mit Selbstkritik zu motivieren
mit herausfordernden Beziehungen zu arbeiten
besser mit Fürsorgemüdigkeit umzugehen
In den Kurseinheiten wechseln sich Impulsvorträge, Meditationen, Reflexionsübungen und ein Austausch in der Gruppe ab.
Dieser Kurs ist ein Gruppenkurs, die Mindestteilnehmerzahl ist 8.
Inhalte und Aufbau
8 Termine einmal pro Woche über 2,5 bis 3 Stunden und ein zusätzlicher Übungstag (4-5 Stunden) an einem Samstag
Achtsames Selbstmitgefühl entdecken
Die Praxis der Achtsamkeit
Die Praxis der liebevollen Güte
Die eigene mitfühlende Stimme entdecken
Innig leben
Umgang mit schwierigen Gefühlen
Herausfordernde Beziehungen erforschen
Unser Leben umarmen
Kosten
Die Kursgebühr kann je nach persönlicher finanzieller Situation frei innerhalb einer Spanne von 390 € bis 470 € gewählt werden. Der Richtwert liegt bei 430 €.